Modellprojekt in Stuttgart
Die adäquate Versorgung von Menschen mit dissoziativen Störungen als Folge extremer Gewalt reduziert die Gesamtkosten der Gesundheitsversorgung. Vor allem aber ist die echte soziale Teilhabe menschliche Verpflichtung einer sozialen Gesellschaft. Seit Dezember 2013 ist unsere Tageseinrichtung eingliederungshilfeberechtigt.
Spendenaufruf
Unsere geschützte Tageseinrichtung ist im Januar 2014 mit sehr guter Belegung gestartet - als Projekt sind wir am Start. Wenn wir also um ihre Spende bitten, dann tun wir das auf der Grundlage einer soliden Basisfinanzierung. Näheres unter dem Menupunkt Aufbruch.
Trauen Sie sich ruhig, uns kennenzulernen ...
Wir freuen uns über weitere Bewerbungen für die Tageseinrichtung!
Wir sind von Anbeginn mit einem vollen Haus gestartet - aber wie in jeder lebendigen Struktur ergeben sich immer wieder auch Veränderungen. Manche Klientinnen schließen Ihren Aufenthalt ab, andere kommen neu hinzu. Auch wenn wir nicht sofort eine Aufnahme realisieren können, freuen wir uns über zahlreiche neue Bewerbungen.
Manche Interessenten haben unsere Mitteilung zur Vollbelegung so verstanden, dass nun keine Möglichkeit der Bewerbung mehr besteht. Das ist nicht der Fall. Senden Sie uns Ihr Bewerbungsformular am besten per Post zu - dann erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung und eine Einladung von uns.
Für das VIELSEITS-Team
Gaby Breitenbach
(Geschäftsführung)
Die VIELSEITS GmbH
Die VIELSEITS GmbH ist als mildtätig und gemeinnützig anerkannt. Drei Gesellschafter vertreten die GmbH nach außen.
Die Gesellschafter
Geschäftsführerin
Dipl. Psych. Dipl. Soz.päd. Gaby Breitenbach
Leitender Gesellschafter
Dipl. Soz.päd. Harald Requardt
Buchführung
Dipl. Ing. Horst Breitenbach
Die Gesellschafter leisten ihre Arbeit bis auf weiteres ehrenamtlich, bzw. gegen Auslagenersatz.
Ärztliche Leitung
Dr. med. Ursula Lorscheider,
die als Konsiliarärztin für uns tätig ist.
Neueste Meldungen
Kinderschutz-Zentren Berlin
Expertise zu sexualisierter Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen vorgestellt
Es gibt einen kurzen Artikel auf der Kinderschutz-Zentren-Hompage, wo die Expertise zum Download bereit liegt.
Unter folgendem Link steht sie dafür auch zum direkten Download zur Verfügung.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir im Zuge der neuen Datenschutzverordnung unsere gesamten Dokumente neu erstellt haben und dies leider bedeutet, dass Sie weitere Arbeit haben und vielfach Dokumente erneut unterzeichnen müssen. Das tut uns leid – dennoch, Ihre Sicherheit ist es uns wert.
Sie finden weitere Informationen der DSGVO im Datenschutz.
Klienten mit Behandlungswunsch möchten wir nochmals eindringlich bitten, uns keine persönlichen Daten und keine Lebensläufe oder detaillierten Beschreibungen Ihres Behandlungswunsches online zu schicken. Wir bitten auch davon Abstand zu nehmen, uns das Bewerbungsformular wieder online zukommen zu lassen. Wir verstehen gut, dass man auf der Suche nach einem Behandlungsplatz versucht sein kann, die Dringlichkeit des Behandlungswunsches auf diese Weise zu unterstreichen. Ihre Daten sind aber so letztlich nicht sicher und Unbefugte wären in der Lage, von Ihrem Behandlungswunsch und seinem Hintergrund zu erfahren. Das wäre in diesem Falle besonders kritisch.
Zuweiser und Kostenträger möchten wir bitten, bei allen Zusendungen und Anfragen, insbesondere per Mail darauf zu achten, dass sie so hinreichend anonymisiert sind, um keinen Rückschluss auf den Patienten zuzulassen. Wir bevorzugen letztlich den Postweg, um sicherzustellen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Klientinnen unserer Maßnahme auf diesem Wege zu erfragen.
Im Interesse Ihrer Sicherheit